Marktgemeinde MONDSEE
Startseite > GEMEINDEAMT > Gemeindeeinrichtungen
Auf dieser Seite finden Sie folgende Informationen:
Die Trägerschaft wird repräsentiert von
Bürgermeister Josef Wendtner
Tel.: +43 6232 2203 26
Obfrau des Ausschusses für Sozialangelegenheiten Judith Eidenhammer
gjeidenhammer@gmail.com
Erwin KarnerTel.: 06232/25 06-10
- Planung, Organisation und Administration
- Beratung vor Einzug
Martina LichteneggerTel.: 06232/25 06-11
- Leitung des Pflegebereichs
- Administration
Bernhard PohlnerTel.: 06232/25 06-13
Leitung der Küche
Anmeldung
Um Sie gut beraten zu können braucht es einen Termin. Nehmen Sie sich dafür bitte eine Stunde Zeit. Tel: 06232/2506-10
Namentliche Anmeldung:
-> dafür reicht ein Anruf für den folgende Daten vorzubereiten sind:
🔸 Die erforderlichen Unterlagen sind unter "Formulare" (am Ende dieser Homepage abrufbar)
🔸 Bereiten Sie die Unterlagen bitte vollständig vor (Dokumente Seite 4)
1. Kontakt mit der Sozialberatungsstelle Mondsee, Tel: 06232/27320, Frau Christine Schneeweiß
Sozialhilfeantrag - Kostenübernahme Klärung / Einzugsgenehmigung
2. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin im Seniorenwohnheim unter Tel: 06232/2506-10
3. Beratungstermin im Seniorenwohnheim; um Sie gut beraten zu können benötigen wir ca. 1 Stunde Zeit!
Zur Beratung bringen Sie bitte die ausgefüllten Bewerbungsunterlagen und Kopien der benötigten Papiere mit (ggfls. Kopierpauschale € 5,00)
Die Anmeldung bleibt in Evidenz, bis zur Aktivierung "Dringend" durch Bewerber(in) oder Kontaktperson. Bei Bettenvergabe nicht berücksichtigt.
-> Anmeldung mit Dokumenten - Schritte 1 bis 3-> Eintragung in Dringend-Liste, wenn alle Unterlagen vorliegen-> Beratung über Möglichkeiten zur Überbrückung-> Bei nächster Bettenvergabe als Bewerber dabei
INTEGRATIVE TAGESBETREUUNG "Kunterbunte Stube"
Mo-Fr: 8:00 bis 17:00 Uhr im SWH Mondsee
Anmeldung: 06232/2506-10 bei der Heimleitung
Zur Anmeldung von Essen auf Rädern für Bürger der Marktgemeinde Mondsee benötigen wir per Telefon (06232/25 06-13) folgende Informationen:
„Essen auf Rädern“ ist ausschließlich ein Servicedienst zur Betreuung alter, kranker oder hilfsbedürftiger Gemeindebürger*innen, die außer Stande sind, sich selbst zu versorgen und nicht durch Angehörige versorgt werden oder versorgt werden können.
Für die Zahlung des Essens ist bei der u. a. Bank zugunsten der Marktgemeinde Mondsee ein Einziehungsauftrag einzurichten:
Lageplan vergrößern